Bird Song..


Cover
__________________________
______________________________________


_____________________(Lene Lovich - 1980)____________________

~~ ~~

6 Kommentare:

  1. Habe ich erst neulich drüber sinniert, dass ich damals mit Lovich gar nichts anfangen konnte (Anlass war ein Auftritt von damals im Fernsehen). Sie war so unpunkig - für mich eine Mischung aus Hippiejule und keine Ahnung :))

    AntwortenLöschen
  2. Klingt irgendwie wie 'ne Session von Brecht mit Nina Hagen; ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Interpreteuse mitnichten kennen tue...

    Oder so ähnlich.

    AntwortenLöschen
  3. =>Miss CDW
    "Hippiejule" kommt gut. ;-))
    Sie spiegelt den 80`er Zeitgeist.
    "Molliges" Glanggetöse.
    Gruftige E-Musik. ;-)
    Ich bin halt dem melodiösen
    70/80er-Sound verfangen.
    Stimme und Hookline passen.
    Post-New Wave.
    Nina Hagen übernahm den U-Part.
    (Unterhaltsam war Sie ja. ;-)

    =>Graph Dino
    "Lucky Number" (1979) war etwas
    populärer.
    Was hast denn Du zu dieser Zeit
    im sozialistischen Paradies
    so rezipiert?
    Vermutlich gings in
    die "City"-Richtung, oder war`s
    die Dreigroschenoper? ;-)

    Oder so ähnlich.. ;-)

    AntwortenLöschen
  4. Na ja gruftig? Der Begriff wurde erst so '84 vom "Stern" geprägt/erfunden. Ehe ich mich versah war ich dann Gruftie - oh man. Ja sicher, in gewisser Weise stimmt das mit dem Zeitgeist; damals kamen ja gerade die Remixe und das Verdubben so groß in Mode. Wenn ich den Kram heute höre (an den zum Beispiel Trevor Horn Hand angelegt hatte) muss ich sofort würgen :))
    Aber Hippie stimmt schon - und Nina Hagen, mein Gott das hatte doch nichts mit Punk zu tun.

    AntwortenLöschen
  5. Ich hätte "groovdige" Musik
    wählen sollen. ;-)

    Hast Du zufällig seinerzeit im
    Spex-Musikmagazin die kritischen
    Rezessionen (Verrisse) verfasst? ;-))

    AntwortenLöschen